Längst sind E-Bikes nicht mehr nur beim alten Eisen beliebt. In allen Altersgruppen wissen immer mehr Radler die Vorzüge eines unterstützenden E-Motors zu schätzen.
Da die strombetriebenen Drahtesel aber durchaus stattliche Preise erreichen können, ist mehr denn je passender Versicherungsschutz sinnvoll.
Doch blickt Ihr bei Pedelec, S-Pedelec oder E-Bike noch durch?
Nachhaltigkeit: „Versichert sein und Gutes tun“
Das Thema der Nachhaltigkeit ist in aller Munde. – Immer mehr Menschen berücksichtigen bei Kaufentscheidungen auch ihr soziales und ökologisches Gewissen und suchen gezielt nach „grünen“ Lösungen.
Von Versicherungen und Versicherungsprodukten erwarten Kunden zunehmend, dass diese „grün“ bzw. nachhaltig sind.
„Nachhaltigkeit: „Versichert sein und Gutes tun““ weiterlesenBleaching und Zahnreinigung
Das wäre doch gelacht! Dein strahlend weißes Lächeln leicht gemacht…
Schöne und gepflegte Zähne sind nicht nur wichtig für die Gesundheit, sondern auch für das Wohlbefinden jedes Einzelnen. Die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung oder ein Bleaching sind jedoch für viele zunächst abschreckend.
Doch das muss gar nicht sein. Zahnzusatzversicherungen bieten individuelle Tarife, mit denen auch diese jährlichen Prophylaxe-Maßnahmen abgedeckt sind.
Sprecht mich gerne an und erfahrt den für Euch besten Tarif.
Rechtsschutz gefragt wie nie – und vermutlich bald teurer!
Um rund 40 Prozent schnellte die Zahl der Google-Suchanfragen nach Rechtsschutz im
Pandemiejahr 2020 nach oben. Zu einem großen Teil dürfte der Anstieg auf das Streben nach arbeitsrechtlicher Absicherung zurückgehen, das durch die Corona-Verwerfungen gewachsen ist.
Die verordneten Beschränkungen führen ebenfalls zu einer Vielzahl von Prozessen. Unklar ist noch, wie weit auch das Risiko von Impfschäden das Interesse an Rechtsschutzversicherungen nach oben treibt.
Fakt ist jedenfalls, dass die Versicherer in jüngerer Zeit stark in Anspruch genommen wurden. Zum neuen Streitpunkt Corona-Krisenmaßnahmen kommen schon länger bestehende rechtliche Baustellen – etwa der Diesel-Skandal, der die Rechtsschutzanbieter zig Millionen Euro kostet.
Damit nicht genug: Zum 1. Januar ist das reformierte Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) in Kraft getreten, mit dem die Anwaltshonorare angehoben werden.
Der Versicherer-Gesamtverband GDV schätzt, dass der Kostensprung circa 13 Prozent betragen wird. Als Konsequenz aus all diesen Faktoren dürften die Beiträge für Rechtsschutzpolicen in naher Zukunft steigen.
Für betroffene Kunden könnte sich dann ein Tarif mit höherer Selbstbeteiligung oder ein Anbieterwechsel lohnen. – Hier helfe ich als Versicherungsmakler mit neutraler Beratung weiter.
On the road again – neue E-Scooter- / Moped-Saison
Ab sofort sind die neuen Moped-Nummernschilder erhältlich und gelten wieder für ein Jahr. – Und das schöne: Die Prämie bleibt wie im vergangenen Jahr sehr attraktiv. Damit können sich Kunden die Moped-Versicherung bereits ab 49,80 € im Jahr und die Versicherung für E-Scooter bereits ab 24,80 € sichern. Neu In diesem Jahr erhalten Moped-Kunden erstmalig statt eines Aluminiumschilds ein Klebekennzeichen. Das ist nicht nur sehr praktisch, sondern schont ganz nebenbei auch noch die Umwelt. Jeder Kunde erhält ein Kennzeichenhalter (dieser muss bei Moped und Roller mit angebracht werden) sowie eine Anleitung zum Anbringen des Mopedkennzeichens. Hier die Links zum Bestellen: E-Scooter-Versicherung Moped-Versicherung (Fahrer ab 23 Jahren) Moped-Versicherung (Fahrer unter 23 Jahren) Allzeit gute Fahrt! |
Fast jeden Dritten trifft die stille Volkskrankheit
Social Distancing hinterlässt Spuren – physisch und emotional.
Psychische Krankheiten sind mittlerweile die häufigste Ursache für eine Berufsunfähigkeit. Knapp jede dritte Person, die berufsunfähig wird, leidet etwa unter Depressionen, Burnout oder anderen psychischen Problemen*.
Nichts ist wertvoller als die Arbeitskraft! – Mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung sichern Sie Ihre Existenz. Warten Sie nicht zu lang.

*Quelle: dieversicherer.de
Alles HUK oder was? – Eben nicht!
Es ist mal wieder soweit, die Versicherer überbieten sich gegenseitig im Kampf um die hippste Werbung für den Wechsel in ihren neuen, mega-geilen und auch-so-günstigen KFZ-Tarif… nur doof, dass das alles nur heiße Luft ist und keiner mehr richtig durchblickt …
… außer Ihrem Makler!
Ich prüfe gerne Ihren Tarif und zeigen Ihnen die besten Alternativen in Preis und Leistung auf. – Kostenfrei und unverbindlich.
Nutzen Sie hierzu auch gerne den KFZ-Fragebogen, den Sie mir ausgefüllt per E-Mail schicken können. Oder buchen Sie einen Termin für ein persönliches Treffen oder ein Telefonat.
Im November bin ich auch in den Abendstunden und am Wochenende für Sie da. Denn die Kündigung der aktuellen KFZ-Versicherung muss bis zum 30.11. bei der Gesellschaft eingegangen sein.
Entscheiden Sie sich für mein Angebot, übernehme ich alle weiteren Schritte für Sie. Sie können sich bequem zurücklehnen und müssen nur noch die Police aus Ihrem Briefkasten holen.
Ich freue mich auf Sie!
So langsam beginnt die KFZ-Wechselsaison
Wer seine KFZ-Versicherung noch nicht in meinem Bestand laufen hat, kann sich gerne ein Angebot rechnen lassen.
Wie? – Ganz einfach:
– Laden Sie sich das Formular „Fragebogen PKW“ herunter
– Füllen Sie es vollständig aus
– Senden Sie es an mich zurück, per E-Mail, Post, WhatsApp oder persönlich
– Erhalten Sie Ihr persönliches Angebot
Wichtig für Sie:
KFZ-Verträge können bis spätestens 30.11. zum Jahreswechsel gekündigt werden.
Wenn Sie sich zu einem Wechsel entscheiden, übernehme ich alle weiteren Schritte.
Es kann sich lohnen, ein paar Minuten zu investieren!
Nach vorne schauen
Derzeit beschäftigt uns alle das Thema Corona und dessen Folgen.
Aktuell sind extreme Bewegungen an allen Märkten zu beobachten. Wir erleben den rasantesten Kursverfall aller Zeiten.
Es werden keine rationalen Entscheidungen mehr getroffen. Automatische Handelssysteme und die anhaltenden schlechten Nachrichten in den Medien verstärken den Effekt noch weiter.
Der DAX zum Beispiel ist auf das Niveau von 2013 und 2016 zurück gefallen.
Ich glaube aber an die Flexibilität des Wirtschaftssystems und bin der Meinung, dass aktuell nicht der schlechteste Zeitpunkt ist, um mit einem Fondssparplan zu beginnen.
Größere Engagements (geplante Einmalanlagen) werden natürlich in mehreren Schritten zeitversetzt platziert.
Bereits investierte Kunden sollten jetzt auf keinen Fall überreagieren und verkaufen. – „Durchhalten und Aussitzen“ ist hier die Parole!
Die Vergangenheit hat mehrfach gezeigt, dass eine Erholung manchmal ganz schnell gehen kann.
Wer mittel- bis langfristig nach vorne schaut, sollte also gerade jetzt die sich auftuenden Chancen im Auge behalten. – Gerne stehe ich Ihnen auch hierbei zur Seite.
Niemand hat es gerne, wenn sein Geld weniger wert wird
Am 16.01.2020 hat das Statistische Bundesamt die Steigerung der Verbraucherpreise für 2019 bekannt gegeben. Die Inflationsrate betrug demnach im Jahresdurchschnitt 1,4%. [Hier zur Quelle]
Das klingt ja erst einmal wenig dramatisch und im Regelfall nimmt man es unreflektiert hin. Bei genauerem Überlegen fällt allerdings etwas auf. „Niemand hat es gerne, wenn sein Geld weniger wert wird“ weiterlesen