Mehr Infos

Seite 21 von 24

Als Handwerker machen, tun und schuften – und was bleibt am Ende für die Rente?

Selbstständige Handwerker haben allerlei zu tun – und daher nur selten wirklich Zeit, sich um so wichtige Dinge wie ihre Altersvorsorge zu kümmern. Doch das kann sich später…

Vollkasko für das Auto, aber nichts für die Arbeitskraft?

„Mein Auto versichere ich natürlich Vollkasko, was sonst!“ – Das hört man von allen, die sich ein neues oder fast neues Gefährt kaufen. Da ist es selbstverständlich, dass…

80 Euro Dividende für jeden!

Mir wurde zugetragen, dass es tatsächlich Menschen geben soll, die noch nicht bei der „besten Krankenkasse Deutschlands“ versichert sind. Die Techniker Krankenkasse hat in der Ausgabe 49/2012 von…

Neue Regeln beim Auslandskrankenversicherungsschutz

Bisher war die Mehrzahl der reisefreudigen Deutschen auch im Ausland in der Regel über die eigene gesetzliche Krankenversicherung abgesichert. Doch das gibt es ab diesem Jahr nicht mehr,…

2013: Das ändert sich in punkto Rente und Vorsorge

Rentenbeitrag sinkt. Zahlten Arbeitnehmer bislang die Hälfte von den 19,6 Prozent des Bruttoeinkommens in die gesetzliche Rentenkasse ein, sinkt dieser Beitragssatz ab 2013 erstmals wieder, und zwar auf…

Neuregelung Minijobs

Minijobber können ab Januar 2013 monatlich bis zu 450 Euro steuerfrei verdienen. Neu ist außerdem, dass Minijobber jetzt rentenversicherungspflichtig werden. Der Arbeitnehmer führt 3,9 % der Einkünfte aus…

Wintersport: Privathaftpflicht mit Forderungsausfalldeckung ratsam

Das lange Warten hat endlich ein Ende – die Wintersportsaison ist wieder in vollem Gange! Der viele Schnee und dazu die Sonne lockt immer viele Menschen in die…

In Würde altern – Pflege absichern!

Eine private Absicherung für einen möglichen Pflegefall gibt finanzielle Sicherheit und schützt die eigenen Ersparnisse sowie die der Angehörigen. Darüber hinaus umfasst sie auch ein Mitspracherecht über die…

In Würde altern – Pflege absichern!

Eine private Absicherung für einen möglichen Pflegefall gibt finanzielle Sicherheit und schützt die eigenen Ersparnisse sowie die der Angehörigen. Darüber hinaus umfasst sie auch ein Mitspracherecht über die…

Unterschätztes Thema: Pflegebedürftigkeit

Bedingt durch den demographischen Wandel, wird es in Zukunft immer mehr Menschen geben, die im Alter Pflege benötigen! Heute sind 30 Prozent aller 80-Jährigen pflegebedürftig – rund 1,6…